Darüber hinaus benutzen wir die zuvor genannten Informationen, um unser Angebot weiter zu entwickeln. Anfragen zu bestimmten Dienstleistungen nehmen wir beispielsweise zum Anlass, diese
entsprechend zu bewerben. Unsere Berechtigung zur Datenverarbeitung ergibt sich aus Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f EU-DSGVO. Die schutzwürdigen Interessen der Betroffenen werden
dadurch nicht verletzt. (Anonymisierung).
Weitere Betroffenenrechte aus der EU-DSVGO (Übersicht)
Artikel 15 EU-DSVGO berechtigt Betroffene, von uns
Auskunft zu verlangen: Wie wir mit Informationen über sie umgehen.
Artikel 16 EU-DSVGO berechtigt Betroffene,
Berichtigung zu verlangen: Sollten Informationen über sie falsch sein.
Artikel 17 EU-DSVGO berechtigt Betroffene,
Löschung zu verlangen: Sollten wir Informationen über sie nicht mehr benötigen.
Artikel 18 EU-DSVGO berechtigt Betroffene,
Einschränkung zu verlangen: Sollten wir uneinig darüber sein, wie wir mit Informationen über sie umgehen.
Artikel 19 EU-DSVGO berechtigt Betroffene,
Mitteilung zu verlangen: An diejenigen, denen wir Informationen über sie mitgeteilt haben, sollten sie zu berichtigen,
zu löschen oder einzuschränken sein.
Artikel 20 EU-DSVGO berechtigt Betroffene,
Übertragung zu verlangen: Solcher Informationen über sie, die wir beispielsweise auf einem Computer vorhalten.
Artikel 77 EU-DSVGO berechtigt Betroffene zur
Beschwerde: Über unseren Umgang mit den Informationen über sie. Gemäß § 8 Thüringer Datenschutzgesetz ThürDSG und Artikel
57 Absatz I Buchstabe f EU-DSVGO beim Thüringer Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit. Der Rechtsweg bleibt unberührt.
Fragen zu unserer Datenschutzerklärung beantworten wir am schnellsten unter
info@ruebbert-metallbau.de. Derzeit
bestehen noch erhebliche Unsicherheiten, wie das neue Datenschutzrecht richtig anzuwenden ist. Sollte unsere Datenschutzerklärung sich als fehlerhaft erweisen, berichtigen wir sie und
halten uns an die gesetzlichen Vorschriften. Bitte sprechen Sie uns an.
Lars Rübbert
Metallbau Rübbert GmbH